Do's und Don'ts der Haarpflege zu Hause
Befolgen Sie einige Ratschläge, was Sie tun sollten und was nicht, um Ihr Haar großartig zu halten, während Sie und die Menschen um Sie herum sicher bleiben.
- By Natura Team
Die soziale Distanzierung beeinflusst so viele Bereiche unseres Lebens, dass wir ebenso gut vergessen können, einen genauen Blick in den Spiegel zu werfen. Aber uns selbst länger als nur einen flüchtigen Blick anzusehen, ist wichtiger, als man denken könnte.
Manchmal kann der Spiegel offenbaren, wie unfreundlich wir uns selbst behandeln, und uns motivieren, besser für das zu sorgen, was wir reflektiert sehen. Uns selbst zu pflegen, indem wir unserem Aussehen ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenken, kann nicht nur das Selbstbewusstsein stärken, sondern auch Freude in unseren Alltag bringen.
Welche Schritte unternimmst du, um dich um dich selbst zu kümmern?
Die Erstellung (oder Perfektionierung) einer Selbstpflege-Routine wird Ihnen helfen, Angstzustände zu bekämpfen und ein Gefühl der Kontrolle zurückzugewinnen.
Selbstpflege-Routinen, die bestehen bleiben, sprechen oft verschiedene sensorische Komponenten wie Berührung, Sehen und Geruch an. Die gute Nachricht? Eine Haarpflegeroutine erfüllt all diese Kriterien.
Da die Welt dir die Erlaubnis gegeben hat, stillzuhalten, nutze die zusätzliche Zeit zu Hause, um zu lernen, wie du dein Haar pflegen kannst. Beginne damit, einige Dos und Don'ts einer Pflege-Routine zu Hause zu lernen.
DO'S FÜR HAARPFLEGE ZU HAUSE
- HaarmaskenNutzen Sie diese Zeit der Isolation, um Ihr Haar mit einer tiefen Pflegebehandlung zu verwöhnen.
- Waschen dein Haar wie ein Profi: Hast du jemals eingeschlafen, während dir im Salon die Haare gewaschen wurden? Hat es sich angefühlt, als ob nichts anderes wichtig wäre? Nun, du kannst versuchen, dieses federleichte Gefühl zu Hause zu erreichen, indem du dir eine 5-minütige reichhaltige Schaum-Massage gibst. Der Profi-Tipp? Beginne mit dem Haaransatz und schäume bis zu den Spitzen weiter.
- Versuchen Sie Kopfhautbehandlungen: Massieren Sie Ihre Kopfhaut unter der Dusche und bringen Sie die Pflege Ihrer Kopfhaut auf die nächste Stufe, indem Sie eine tonic bevor du schläfst.
- Öle schichten: Haaröl kann großartig sein, um die Gesundheit Ihrer Kopfhaut zu verbessern und das Haar weicher und glänzender zu machen.
- Lufttrocknen: Gönnen Sie Ihren Haarfollikeln eine Auszeit von heißen Werkzeugen.
- Neue Frisuren lernen: Es gibt viele Tutorials online, die dir einige neue Looks beibringen.
- Tragen Sie Accessoires: Verstecken Sie überwachsene Wurzeln mit Bandanas, Haarbändern oder Turbanen.
- Unterstützen Sie Ihren Friseur: Video-Chat für Beratungen und Tipps, im Voraus für Dienstleistungen bezahlen, Geschenkkarten kaufen, Ihre Wertschätzung über Yelp-Bewertungen teilen, in Kontakt bleiben und deren Inhalte online teilen. Befolgen Sie dann deren Ratschläge und einige unserer eigenen.
DONT'S DER HAARPFLEGE ZU HAUSE
- Vermeiden Sie es, Ihre eigenen Haare zu schneiden: Ruinierte Ponyfrisuren oder Haarschnitte können unnötigen Stress in Ihren Tag bringen.
- Vermeiden Sie es, Ihre eigenen Haare zu färben: Es kann teurer sein, eine missratene Heimfärbung rückgängig zu machen, als einfach zu warten, bis die Salons wieder öffnen.
- Färben Sie Ihr Haar nicht selbst: Von ungleichmäßigem Farbton über Kopfhautverbrennungen bis hin zu Haarbruch ist das Bleichen von Haaren zu Hause ein riskanter Schritt. Vermeiden Sie es. Ihr Friseur wird es Ihnen danken!